"Wir sind dann mal weg"
deutsch-ukrainisches Teenie-Camp, ab 14 Jahren
Deutsch-Ukrainische Begegnung während der Sommerferien. 14 Tage lang lernen sich Jugendliche aus beiden Ländern gegenseitig kennen. Erlebnisreiche Ausflüge, wie eine Schlauchboot-Tour auf der Elbe, eine Wanderung durch die Felsenwelt der Sächsischen Schweiz, eine Tagesfahrt nach Görliwood© oder Team- und Outdoor-Projekte mit einem Erlebnispädagogen uvm. stehen auf dem Programm. Neben viel Spaß und Abenteuer geht es aber auch um Toleranz, Abbau von eventuellen Sprachbarrieren und das Knüpfen von Freundschaften. Ein Sprachtrainer/ Dolmetscher begleitet während dieser Zeit die Teenies rund um die Uhr.
Dieses Camp gilt vorbehaltlich einer Förderung durch den Kinder- und Jugendplan des Bundes und den Kommunalen Sozialverband Sachsen. Rabatte, weitere Förderungen und Gutscheine sind ausgeschlossen.
im Preis enthaltene Leistungen:
- 13 Übernachtungen inklusive Vollpension
- unser KiEZ - T-Shirt als Feriengeschenk
- ausgeschriebenes Camp- sowie Ferienprogramm
- Sprachtrainer/ Dolmetscher ist 24 h vor Ort
- Betreuung durch geschulte ehrenamtliche Ferienbetreuer mit Jugendgruppenleitercard
im Preis NICHT inbegriffen:
- Bettwäsche bitte mitbringen oder einmalige Gebühr 6,00 € pro Person
- Handtücher, Tischtenniskellen und -bälle nicht vergessen
--------------------------------------------------------------------------------------------
Mindestteilnehmerzahl: 15
Sollte diese Teilnehmerzahl nicht erreicht bzw. das Camp nicht gefördert werden, informieren wir Sie und bieten ein Alternativangebot an.
Eignung für Gäste mit Mobilitätseinschränkung: nein
Durchführung des Camps in deutscher und ukrainischer Sprache, es gelten die Visabestimmungen Deutschlands
Rabatte und Gutscheine entfallen
Camp-Programm:
- gemeinsame Kennlernspiele
- "Paddeln einmal anders", eine Schlauchboot-Tour auf der Elbe von Decín/ Tschechische Republik nach Schmilka, begleitet durch einen Guide und Rettungsschwimmer (Ausweis nicht vergessen)
- "Hoch gestapelt", Kistenklettern im KiEZ
- Ganztagesausflug nach Görliwood© - der Filmstadt Görlitz mit Führung
- "Höhenflüge" im Superfly Dresden, ein Ganztages-FUNtag
- Ganztagestour in die Felsenwelt der Sächsischen Schweiz
- Sporttag im Sport- und Freizeitzentrum SoliVital mit Indoor-Klettern und Fitnesskurs
- Team- und Outdoorprojekte mit einem Erlebnispädagogen
- Lagerfeuer mit Knüppelkuchen
- eine Outdoor-Nacht im KiEZ - Abenteuerland, betreut durch einen Wildnispädagogen
- gemeinsame Länderabende: "Stellt euer Land und eure Kultur vor."
- Minigolf und "Alle Neune", Kegeln im KiEZ
- GPS-Tour durch den Sebnitzer Wald
Ferien bringen
grenzenlose Freu(n)de!
Downloads
Termine und Preise
-
-
bis
-
- deutsche Teilnehmer, pro Person 260,00 €
- ukrainische Teilnehmer, pro Person 210,00 €
-
bis
Kooperationspartner und Anmeldung
KiEZ „An der Grenzbaude“ Sebnitz
Kinder- und Erholungszentrum Sebnitz e.V.Bergweg 28
01855 Sebnitz
Telefon: 03 59 71 / 59 80
Fax: 03 59 71 / 5 98 10
E-Mail: kontakt@kiez-sebnitz.de
Maßnahmenträger
Landesverband KiEZ Sachsen e.V.
Landesverband KiEZ Sachsen e.V.Am Filzteich 4 a
08289 Schneeberg
Hinweise
Der Preis gilt vorbehaltlich einer Förderung durch den Kinder- und Jugendplan des Bundes und dem Kommunalen Sozialverband Sachsen für Teilnehmer aus Deutschland. Die Durchführung des Camps erfolgt nur mit entsprechendem Fördermittelzuschlag.
Weitere Rabatte und Förderungen entfallen. Dieses Camp ist von der Gutscheinaktion ausgenommen. Reiseveranstalter ist der Kooperationspartner.