Meister an Herd und Töpfen (m/w/d) gesucht

Zur Verstärkung unseres Küchen-Teams suchen wir ab 2025 einen Koch / eine Köchin (ganzjährige Beschäftigung).

Das Kinder- und Erholungszentrum „An der Grenzbaude“ Sebnitz e.V. beherbergt ganzjährig Schulklassen, Kinder- und Jugendgruppen zu Ferienlageraufenthalten, internationale Begegnungen, Vereine zu Proben- und Trainingslagern und weitere gemeinnützige Nutzer.

Als freier Träger der Jugendhilfe bietet es Kindern und Jugendlichen durch vielfältige Angebote Möglichkeiten der Bildung, der interessanten Freizeitgestaltung und der aktiven Erholung.

Ihre Aufgaben

  • Eigenverantwortliches Arbeiten in einem interessanten Tätigkeitsumfeld
  • Umsetzung der Speisepläne und Speisenempfehlungen sowie individueller Ernährungsformen in der warmen und kalten Küche
  • Mitarbeit an Sonderveranstaltungen (Geburtstagsfeiern, Firmenevents usw.)
  • Speisenausgabe an die Gäste
  • Beachtung und Einhaltung von arbeits- und lebensmittel-hygienerechtlichen Bestimmungen

 Was Sie mitbringen sollten

  • abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin
  • Freude am Umgang mit Gästen
  • gute Kenntnisse über häufig auftretende Lebensmittelunverträglichkeiten wünschenswert, aber kein Muss
  • struk­turierte, kommuni­kative und zuver­lässige Arbeits­weise
  • Team-, Kooperation­- und Organisationsfähigkeit

Wir bieten

  • pünktliche und leistungsgerechte Vergütung
  • sehr gutes Arbeitsklima - ein Team was einzigartig ist
  • geregelte Arbeitszeitgestaltung im 2-Schicht-Modell
  • ganzjährige Beschäftigung ohne Winterpause
  • 27 Tage Urlaub
  • Einarbeitungszeit mit erfahrenem Mitarbeiter
  • betrieblich finanzierte Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Freiraum zur Verwirklichung eigener Ideen
  • Arbeit in einem hochmotivierten Team
  • umfangreiche Teamaktivitäten
  • soziale Zusatzleistungen

Adresse und Arbeitsort:  Bergweg 28, 01855 Sebnitz

Lohnart: Monatslohn

Allgemeine Angaben:

  • Arbeitsbereich: Küche
  • Beschäftigungsart: Vollzeit / Teilzeit

Haben wir Ihr Interesse geweckt, so senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe des Gehaltswunsches an Katja Hartmann, Email: bewerbung@kiez-sebnitz.de. Bitte verwenden Sie aus Datenschutzgründen (Möglichkeit der Datenlöschung) ausschließlich diese E-Mail-Adresse.

Bundesfreiwilligendienst

Wir sind eine Dienststelle des Bundesfreiwilligendienst und bieten Stellen in folgenden Bereichen an:

  • Technik
  • Bildung & Programm
  • Versorgung/ Hauswirtschaft

Der Bundesfreiwilligendienst wird für 12 Monate abgeleistet. Es handelt sich um eine sozialversicherungspflichtige Tätigkeit. Die Freiwilligen arbeiten je nach Vereinbarung 25-40 Stunden pro Woche und erhalten ein monatliches Taschengeld als Aufwandsentschädigung. Weitere Informationen zum BFD finden Sie unter www.bundesfreiwilligendienst.de

Ansprechpartner:

KiEZ "An der Grenzbaude" Sebnitz e.V. * Katja Hartmann * Bergweg 28 * 01855 Sebnitz
E-Mail: bewerbung(at)kiez-sebnitz.de        Tel.: 035971 5980

Bitte verwenden Sie aus Datenschutzgründen (Möglichkeit der Datenlöschung) ausschließlich diese E-Mail-Adresse.

Werde Praktikant/in im KiEZ Sebnitz

folgende Praktika sind bei uns möglich:

  • Schülerpraktikum
  • Praktikum während einer Bildungsmaßnahme
  • Praktikum während einer Ausbildung
  • Praktikum während eines Studiums

Einsatzbereiche:

Bildung & Programm:  Unterstützung unserer Pädagogen bei der Organisation und Umsetzung von Freizeitangeboten und Projekten

Küche:  Unterstützung bei der Zubereitung von Speisen, Ausgabe von Speisen, Reinigungsarbeiten

Technik:  Unterstützung bei Arbeiten im Gelände und in unseren Räumen

Hauswirtschaft:  Unterstützung bei der Reinigung unserer Räume 

Verwaltung:  Unterstützung beim Rezeptionsdienst, Erstellung von Zuarbeiten, Vorlagen und bürowirtschaftlichen Abläufen

Ansprechpartner:

KiEZ "An der Grenzbaude" Sebnitz e.V.
Katja Hartmann
Bergweg 28
01855 Sebnitz

E-Mail: bewerbung(at)kiez-sebnitz.de        Tel.: 035971 5980

Bitte verwenden Sie aus Datenschutzgründen (Möglichkeit der Datenlöschung) ausschließlich diese E-Mail-Adresse.